
In Ergänzung zu den im Projektteil ausführlich darstellten Durchführung von mehreren ökologischen Unterrichtsprojekten und der dabei gewonnen Untersuchungsergebnisse werden im Themenarchiv kommentierte Bild-Materialien zu einer Reihe von Begriffen und Themen aus der Ökologie, teils auch aus der Evolution bereitgestellt. Dies erfolgt in loser zeitlicher und thematischer Abfolge.
Themenübersicht
Thema 1:
Der Lebensraum von Pflanzen und Tieren im Wechsel von Raum und Zeit
Lebensraum eines Käfers am Beispiel des Schrot-Zangenbocks
Die Margeritenblüte im Zentrum ökologischer Beziehungen
Thema 2:
Phänologie - Angepasstsein an die Jahreszeiten
Phänologische Entwicklung der Vegetation in einem Laubmischwald
Jahreszeitliche Aspektfolge bei Blüten besuchenden Bockkäfern
Thema 3:
Biotop- und Artenschutz
Gesetzlich Vorschriften und Richtlinien zum Biotop und Artenschutz
Biotop-/Artenschutz und Leitzielkonzept am Beispiel des Mittelspechts