Nr. 26 Pfaffenhütchen Spindelstrauch (Euonymus europaeus)
Familie Spindelstrauchgewächse
Standort: krautreiche Auwälder, Waldränder, Hecken; auf frischen, mäßig nährstoffreichen, kalkreichen Lehmböden; Halbschattenpflanze; öfters angepflanzt
Wuchs: Strauch bis 5 m Höhe

Pfaffenhütchen
Blütenstand mit Pollensäcken (vormännlich), Anfang Juni

Pfaffenhütchen
Blüten mit Griffel, Anfang Juni

Pfaffenhütchen
kapselartige Früchte, stark giftig, Mitte September

Pfaffenhütchen
kapselartige Früchte, stark giftig, Mitte September

Pfaffenhütchen
Blüten mit Nektar saugender Fleischfliege, Anfang Juni

Pfaffenhütchen
Blüten mit Nektar saugender Aasfliege, Anfang Juni

Pfaffenhütchen
Pflanze mit Gespinst der Gespinstmotte Yponomeuta spec., Mitte Juni

Pfaffenhütchen
Gespinst mit Raupen der Gespinstmotte Yponomeuta spec., Mitte Juni

Pfaffenhütchen
kahl gefressene Pflanze durch Raupen der Gespinstmotte Yponomeuta spec., Ende Juni