Nr. 34 Gewöhnlicher Efeu (Hedera helix)
Familie Araliengewächse
Standort: krautreiche Laubwälder, Felsen, Mauern; auf frischen, nährstoffreichen, humosen Lehmböden; Licht- und Halbschattenpflanze; teils angepflanzt, verwildert
Wuchs: Kletterstrauch bis 20 m Länge, Wurzelkletterer

Efeu
Efeu als Mauerkronen-Bepflanzung, Mitte August

Efeu
Efeu als Kletterpflanze an Baumstämmen, Mitte April

Efeu
gelappte Schattenblätter an sterilen Zweigen,
Ende Januar

Efeu
alter Blütenstand, Ende Januar

Efeu
Hornisse saugt Nektar an Efeublüten

Efeu
Hornisse, Fliege und Ameisen saugen Nektar an Efeublüten

Efeu
ungelappte, glatte Lichtblätter an fruchtenden Zweigen mit Beeren, Ende Januar

Efeu
Fruchtstand mit Beeren, Ende Januar